Kleinkunst
Kunstobjekte... Natur - Material - Schmuck
Die Basis der Schmuckstücke bilden in den meisten Fällen Geweihstücke aus Abwurfstangen von Rothirsch, Damhirsch oder Reh. Diese Tiere werfen ihr Geweih jährlich ab, um es dann ein neues und etwas größeres zu bilden.
Die für den Schmuck verwendeten alten Geweihe (Abwurfstangen) stammen aus dem Haustierpark und Wildpferdegehege Liebenthal, nördlich von Berlin bei Liebenwalde gelegen. Dort leben Damhirsche zusammen mit Przewalskipferden und Mufflons in einem Semireservat, das Besuchern offen steht (siehe auch Führungen).
Die Abwurfstangen werden getrennt, in Stücke geeigneter Größe und Form gebracht und mit anderen Naturmaterialien wie Holz, verschiedenen Steinen, Schaumkoralle oder Versteinerungen kombiniert. Die Geweihstücke sind nur gereinigt und sollen die Schönheit der natürlich gewachsenen Struktur, auch an Schnittstellen zeigen. Alle Stücke sind handgefertigte Unikate.
-> Aktuelle Angebote finden Sie hier
Weitere Informationen zum Haustierpark und Wildpferdgehege Liebenthal finden Sie unter dem externen Link: www.wildpferdgehege-liebenthal.de
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf und schreiben eine
E-Mail an: info@scheibe-verhaltensbiologie.de
→ Zum Seitenanfang

Präsentationen auf CD
Alle Präsentationen werden laufend erweitert und aktualisiert.- Wildpferde und wilde Pferde in der Schorfheide
- An der Oder
- Herbst
→ Übersichtsliste aller CDs zum Herunterladen als pdf-Datei